Das Vokabular der Marketer: Kompetenz vermittelnd oder eher abschreckend?
Einer der im Marketing schon fast inflationär benutzen Begriffe ist "cross-medial". Dies ist ein sehr wichtiger Begriff – kein Zweifel! Doch: Haben wir wirklich vor einigen Jahren, als dieser Begriff entstand, das Rad neu erfunden?
Wäre ich der Inhaber eines Handwerksbetriebes, würde es mich abschrecken, wenn der Marketing-Anbieter, den ich mit meinem Wunsch nach neuen Kunden kontaktieren würde, mit Fachbegriffen wie z.B. "cross-mediale Ansprache" um sich werfen würde. Ich bin gut in meinem Handwerk, damit kenne ich mich aus. Aber die Fachsprache der Marketingwelt kann und muss ich nicht beherrschen. Aber mein Dienstleister, der sollte sie kennen – UND: Diese Sprache so benutzen, dass ich und noch wichtiger: meine Kunden! sie verstehen.
Lieber Handwerksmeister, lieber Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens: Bitte lassen Sie sich von diesem und anderen fachchinesischen Begriffen nicht abschrecken. Marketing ist kein Buch mit sieben Siegeln. "Cross-medial" bedeutet nichts anderes, als verschiedene Kommunikationswege (Medien) miteinander zu verknüpfen, damit eines vom anderen profitiert. Wenn Sie eine Internetpräsenz schaffen und Ihre Kunden darüber informieren, indem Sie einen Hinweis auf Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen drucken, ist das bereits "cross-medial". Auch Ihr Inserat in der Lokalzeitung, das auf ein Preisausschreiben im Internet hinweist, ist cross-medial.
Sehen Sie – DAS können Sie auch! Wie so oft im Leben klingt eine Sache zunächst kompliziert, unbekannt, groß. Und bei näherem Betrachten ist sie eigentlich ganz einfach. Es lag nur an der ungewohnten Darstellung (Vokabular), dass der Gedanke daran Sie zunächst abgeschreckt hat. Übrigens: Einem Marketing-Fachmann geht es bestimmt nicht anders, wenn Sie von Galvanik sprechen, Gehrung oder Abbindeexpansion.
Übrigens: Einen guten Marketing-Menschen erkennen Sie daran, dass er blitzschnell sein Vokabular dem Ihren anpassen kann. Schließlich geht es darum, FÜR SIE zu arbeiten :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen